Jeder Erwachsene, der sich zu unseren Satzungszielen bekennt und sich aktiv für die Umsetzung und Gestaltung der Tiny-House-Gemeinschaft Bodensee einbringen möchte, kann Mitglied werden.
Wir bieten Dir an, erst ein paar Mal an unseren Treffen teilzunehmen, um kennenzulernen, wie wir uns in der Gruppe begegnen und in welchen Arbeitsgruppen Du Deine Qualitäten und Vorstellungen einbringen kannst.
Die Treffen finden im Rhythmus von zwei Wochen statt, immer im Wechsel montags, dienstags und mittwochs, und wir erwarten eine regelmäßige Präsenz bei mindestens zwei von drei Terminen. Die einzelnen Arbeitsgruppen organisieren sich darüber hinaus selbständig zu weiteren Online-Treffen.
Um schließlich aktives Mitglied zu werden, schick uns bitte den ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrag per Mail (Scan oder Foto) und überweise den Jahresbeitrag. Nach dem Zahlungseingang auf unserem Konto bestätigen wir Dir Deine Mitgliedschaft.
Wenn Du merkst, dass Dich unsere Vision zwar begeistert, Du aber nicht aktiv zu Ihrer Entwicklung beitragen kannst, dann freuen wir uns über Deine Fördermitgliedschaft (siehe Aufnahmeantrag) und die von Dir selbst gewählte finanzielle Unterstützung für unser Projekt.
Um uns zu organisieren und uns die Kommunikation leicht zu machen, nutzen wir die Plattform WeChange (auf Spendenbasis):
Als aktives Mitglied kannst Du dem Projekt THG-Bodensee beitreten.
Fördermitglieder und Interessierte können in der Gruppe aufgenommen werden, um dort direkt über das Projekt informiert zu bleiben und sich mit anderen zum Thema Tiny-House auszutauschen.
Kontakt
Wenn Du unsere Webseite bereits aufmerksam gelesen hast und trotzdem noch Fragen offen sind, dann nimm doch einfach an einem Informationsabend teil (im Moment online über WeChange), den wir immer wieder anbieten. Wenn gerade kein Termin ansteht, schreib uns einfach eine Mail und wir beantworten so schnell wie möglich Deine Fragen.
✉ info[@]tiny-house-gemeinschaft.de